Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle
Sachbearbeitung Fahrerlaubniserteilung
im Straßenverkehrsamt, Sachgebiet Fahrerlaubnis- und Fahrschulwesen, zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Sachgebiet hat seinen Sitz in der Louis-Pasteur-Straße 5 in Luckenwalde.
Die Bewerbungsfrist endet am 21.03.2025.
Vergütung
Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Erteilung, Erweiterung, Umstellung und Verlängerung einer Fahrerlaubnis, einschließlich Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Verlust von Fahrerlaubnissen
- Erteilung von internationalen Führerscheinen
- Umschreibung von ausländischen Führerscheinen
- Umschreibung von Dienstfahrerlaubnissen
- Überwachung Fahrpersonalverordnung – Erteilung, Verlängerung, Ersatz und Reklamation von digitalen Kontrollgerätekarten
- Eintragung der Schlüsselzahl zur Berufskraftfahrerqualifikation
Ihr Profil:
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare einschlägige Abschlüsse oder
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder
- Berufsabschluss mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Bereich Fahrerlaubniswesen
Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:
- Fachkenntnisse/Rechtskenntnisse
- Kenntnisse im Bereich der Fahrerlaubnis-Verordnung
- Überzeugungsfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
-
Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- ausgewogene Work-Life-Balance durch:
- eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
- eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz
-
Vergütung/sonstige Leistungen:
- eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA
- eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
- ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- weitere Benefits:
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
- ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
- individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
- Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching
Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen: https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten