Banner

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle

Sachbearbeitung Baugenehmigungsverfahren

in der Unteren Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde, Sachgebiet Technische Bauaufsicht, zur unbefristeten Besetzung ab dem 01.01.2026 aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde. Die Bewerbungsfrist endet am 22.09.2025.

Umfang

39 Stunden

Befristung

unbefristet

Vergütung

Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA

Beginn

01.01.2026

Einsatzort

Luckenwalde

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Durchführung von Bauantragsverfahren (Baugenehmigungsverfahren, vereinfachte Baugenehmigungsverfahren, Bauanzeigeverfahren, Anträge auf Vorbescheid)
    • Antragseingänge auf Vollständigkeit prüfen, bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Zulässigkeit des Vorhabens prüfen, Beteiligung von Behörden und Stellen mit berührtem Aufgabenbereich, Bescheiderteilung und Gebührenberechnung
    • Beratung von am Bau Beteiligten
  • Bearbeitung von Anträgen auf Abgeschlossenheitsbescheinigung
  • Erarbeitung fachlicher Stellungnahmen zu bauordnungsbehördlichen Verfahren

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur

Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:

  • Fach-/Rechtskenntnisse im öffentlichen Baurecht, insbesondere Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
  • analytisches Denkvermögen
  • Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot:

  • Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
  • ausgewogene Work-Life-Balance durch:
    • eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
    • die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit im ausgestatteten Homeoffice zu arbeiten, sofern alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz
    • moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde mit einer einladenden Cafeteria
  • Vergütung/sonstige Leistungen:
    • eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
    • eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
    • ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • weitere Benefits:
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
    • ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
    • individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
    • Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching)

Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen: https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten