Banner

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt einen Ausbildungsplatz für die

Ausbildung zur Vermessungstechnikerin/zum Vermessungstechniker (m/w/d), Fachrichtung Vermessung

aus. Sie interessieren sich für die Durchführung von Lage- und Höhenvermessungen im Gelände, die Auswertung von Messdaten und die Erstellung und Aktualisierung von Plänen, Karten und Katastern?

Dann ist die Ausbildung zur Vermessungstechnikerin/zum Vermessungstechniker (m/w/d), Fachrichtung Vermessung, genau das Richtige für Sie! Bewerben Sie sich auf einen Ausbildungsplatz beim Landkreis Teltow-Fläming!

Umfang

36 Monate

Befristung

bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung gute Übernahmechancen

Vergütung

1. Ausbildungslehrjahr - 1.368,26 € brutto, 2. Lehrjahr - 1.418,20 € brutto, 3. Lehrjahr - 1.464,02 € brutto

Beginn

01.09.2026

Einsatzort

berufspraktisch: Kataster- und Vermessungsamt der Kreisverwaltung Teltow-Fläming, fachtheoretisch: Zentrale Ausbildungsstätte in Frankfurt Oder, OSZ Hennigsdorf

Ausbildungsinhalte:

  • Grundlagen der Geoinformation und des Geodatenmanagements
  • Bearbeitung und Visualisierung von Geodaten
  • vermessungstechnische Methodik und Durchführung von vermessungstechnischen Berechnungen
  • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Katastervermessungen und anderen technischen Vermessungen
  • automatisierte Bearbeitung im Innendienst durch die Anwendung verschiedener Hard- und Fachsoftware innerhalb der Katasterbehörde

Ihr Profil:

  • Schulabschluss der 10. Klasse (Fachoberschulreife oder vergleichbar)

Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:

  • Mathematik-, Physik- und Geographiekenntnisse
  • Fähigkeit zum logischen Denken
  • mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Allgemeinwissen
  • Sozialkompetenzen: insbesondere Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeiten und Fertigkeiten: insbesondere Sorgfalt, räumliches Vorstellungsvermögen, zeichnerische Fähigkeiten, Geschicklichkeit und Koordination

Unser Angebot:

  • eine anspruchsvolle Ausbildung in einer serviceorientierten und bürgernahen Kommunalverwaltung
  • vielseitige Einsatzmöglichkeiten in nahezu allen Ämtern unserer Verwaltung
  • praxisnahe Vermittlung der Ausbildungsinhalte durch erfahrene und engagierte Ausbildende im Kataster- und Vermessungsamt
  • sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung
  • ein ansprechendes Arbeitsumfeld
  • eine gute Verkehrsanbindung nach Berlin sowie in Richtung Potsdam und Jüterbog
  • eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
  • bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung gute Übernahmechancen

Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen: https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten