Banner

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle

Hallenwartin/Hallenwart (m/w/d) / Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zur unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. 

Der Einsatz erfolgt am Oberstufenzentrum Ludwigsfelde. Das Oberstufenzentrum ist eine nachgeordnete Bildungseinrichtung des Landkreises Teltow-Fläming und organisatorisch dem Amt für Bildung und Kultur zugeordnet.

Die Bewerbungsfrist endet am 07.10.2025.

Umfang

39 Stunden

Befristung

unbefristet

Vergütung

Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Einsatzort

Ludwigsfelde

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Betreuung Sporthalle/Sportplatz
  • Schließdienst
  • Unterstützung des innerschulischen Bereiches
  • Außentätigkeiten
  • Reinigung
  • Instandhaltung
  • Tätigkeiten Sanitär, Elektro, Wärme

wichtiger Hinweis: 

Die Vereine und Sportgruppen sind wochentags längstens bis 22:00 Uhr zu beaufsichtigen, an Wochenenden gelegentlich, wenn Wettkämpfe betrieben werden.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf, vorzugsweise in den Berufsfeldern Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montierer, Holverarbeitung oder Elektrotechnik
  • Führerschein Klasse B (bitte Nachweis beifügen)

Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:

  • handwerkliches und technisches Geschick
  • Selbstständigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Flexibilität
  • Gewissenhaftigkeit

Unser Angebot:

  • Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
  • Vergütung/sonstige Leistungen:
    • eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA
    • Zulagen für Nachtarbeit (ab 21:00 Uhr) und Wochenendarbeit (samstags ab 13:00 Uhr)
    • eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
    • ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • weitere Benefits:
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
    • ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
    • individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
    • Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching)

Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen: https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten