Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle
Amtliche Tierärztin/Amtlicher Tierarzt (m/w/d) Lebensmittelhygiene
im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, Sachgebiet Lebensmittelüberwachung zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde.
Die Bewerbungsfrist endet am 03.09.2025.
Vergütung
nach Entgeltgruppe 14 TVöD-VKA
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Hygienekontrollen in Schlacht- und Zerlegebetrieben sowie Fleisch- und Wildbearbeitungsbetrieben
- Hygienekontrollen nach Risikobeurteilung
- Vorbereitung der EU-Zulassung von Schlacht- und Zerlegebetrieben sowie Fleisch- und Wildbearbeitungsbetrieben: Sichtung und Bewertung der eingereichten Antragsunterlagen, Zulassungskontrollen vor Ort im Vier-Augen-Prinzip mit der Sachgebietsleitung
- Organisation der Schlachttier- und Fleischuntersuchung inklusive Trichinenuntersuchung
- Organisation und risikoorientierte Probennahme im Rahmen des nationalen Rückstandskontrollplans
- Untersuchung von Proben im Trichinenlabor, Freigabe des Fleisches für den menschlichen Verzehr nach negativem Befund
- Unterstützung der Sachgebietsleitung in der Organisation und Umsetzung des Qualitätsmanagements im Trichinenlabor
- Tierschutzkontrollen in Schlachtbetrieben
- bauliche, technische, personelle Voraussetzungen, Umgang mit den Schlachttieren, Dokumentationspflichten
- Vorbereitung für die Einleitung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen und/oder Bußgeldverfahren, ggf. Strafanzeigen bei festgestellten Verstößen
- Vorbereitung der Ausstellung von Sachkundenachweisbescheinigungen für die Betäubung und Tötung
Ihr Profil:
- tierärztliche Approbation nach abgeschlossenem Studium der Tiermedizin sowie
- Erfüllung der spezifischen Mindestanforderungen an amtliche Tierärzte gemäß Artikel 13 der delegierten Verordnung (EU) 2019/624 der Kommission vom 8.Februar 2019 mit besonderen Bestimmungen für die Durchführung amtlicher Kontrollen der Fleischerzeugung
- Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beifügen)
Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:
- Organisationsfähigkeit für den eigenen Verantwortungsbereich
- Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität und Stresstoleranz
- Fach- und Rechtskenntnisse sowie Grundlagenkenntnisse der englischen Sprache
Unser Angebot:
- Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- ausgewogene Work-Life-Balance durch:
- eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz
- Vergütung/sonstige Leistungen:
- eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD-VKA
- eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
- ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- weitere Benefits:
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
- ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
- individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
- Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching)
- eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung in Abstimmung mit den Erfordernissen der Unternehmen
- für Dienstfahrten können die Fahrzeuge des Landkreises genutzt werden
Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen: https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten