Banner

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt zwei Stellen

Sachbearbeitung Eingliederungshilfe

im Sozialamt, Sachgebiet Eingliederunghilfe und Betreungsbehörde zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde.

Die Bewerbungsfrist endet am 15.04.2025.

Umfang

39 Stunden

Befristung

unbefristet

Vergütung

Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA

Beginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Einsatzort

Luckenwalde

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Eingliederungshilfen für geistig, körperlich und seelisch behinderte Menschen sowie schwerst mehrfach behinderte Menschen nach dem Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX)
  • Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, Hilfe in anderen Lebenslagen, Hilfen zur Gesundheit und personenzentrierter Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII)
  • Prüfung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit
  • Prüfung und Bewertung von vorrangigen Ansprüchen bei anderen Rehabilitationsträgern
  • Auswertung von medizinischen und amtsärztlichen Gutachten
  • Feststellung des individuellen Hilfebedarfs
  • Durchführung des Teilhabe- und Gesamtplanverfahrens
  • Erarbeitung von Zielvereinbarungen
  • Entscheidung über Art und Umfang der erforderlichen Hilfen
  • Prüfung von Einkommen und Vermögen
  • Durchführung von Anhörungsverfahren
  • Bescheiderteilung
  • Prüfung des Kostenbeitrages nach dem Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX)
  • Kostenerstattung zwischen den Trägern der Eingliederungs- und Sozialhilfe, anderen Rehabilitationsträgern sowie dem Land Brandenburg
  • umfassende Beratungstätigkeiten in allen sozialen Angelegenheiten
  • allgemeine soziale Beratung
  • Durchführung von Statistiken nach gesetzlichen Vorgaben

Ihr Profil:

  • Bachelor Public Management, Dipl.-Verwaltungswirtin/Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Fachwirtin/Fachwirt (m/w/d) Sozial- und Gesundheitswesen oder vergleichbare einschlägige Abschlüsse

Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:

  • Erfahrungen im Umgang mit behinderten Menschen, psychisch- und suchtkranken Menschen sowie pflegebedürftigen Menschen
  • hohes Maß an Einfühlungsvermögen
  • hohe Belastbarkeit in Stresssituationen
  • Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
  • Durchsetzungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit zur selbstständigen Ermessensentscheidung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und der Rechtsprechung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkurs und Deutschprüfung C2

Unser Angebot:

  • Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
  • ausgewogene Work-Life-Balance durch:
    • eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
    • die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit im ausgestatteten Homeoffice zu arbeiten, sofern alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz
    • moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde mit einer einladenden Cafeteria
  • Vergütung/sonstige Leistungen:
    • eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA
    • eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
    • ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • weitere Benefits:
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
    • ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
    • individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
    • Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching

Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen: https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung