Banner

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt fünf duale Studienplätze für den

Studiengang "Öffentliche Verwaltung Brandenburg" (LL.B.)

aus. Sie interessieren sich für die Umsetzung von Gesetzen und möchten an der Gestaltung und Leitung von Verwaltungsabläufen mitwirken? Sie arbeiten gern wissenschaftlich und praxisorientiert?

Dann ist der Studiengang "Öffentliche Verwaltung Brandenburg" (LL.B) genau das Richtige für Sie! Bewerben Sie sich um einen Studienplatz beim Landkreis Teltow-Fläming!

Umfang

7 Semester

Befristung

bei erfolgreichem Abschluss des Studiums ist in der Kreisverwaltung Teltow-Fläming eine unbefristete Übernahme vorgesehen

Vergütung

1.400,00 € brutto + Übernahme der Semestergebühren

Beginn

01.09.2026

Einsatzort

berufspraktisch: verschiedene Ämter der Kreisverwaltung Teltow-Fläming, fachtheoretisch: Technische Hochschule Wildau

Studieninhalte:

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im gehobenen Verwaltungsdienst erfordern den Erwerb vertiefter Kenntnisse im Bereich der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften und Sozialwissenschaften.

  • Allgemeines Verwaltungsrecht
  • Staats- und Europarecht
  • Kommunalrecht
  • Bürgerliches Recht
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Öffentliche Finanzwirtschaft
  • Personal- und Organisationsmanagement
  • Projektmanagement und Fachprojekt

Ihr Profil:

  • Hochschulzugangsberechtigung entsprechend § 10 Brandenburgisches Hochschulgesetz (BbgHG)

Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:

  • mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Analyse- und Entscheidungsfähigkeit
  • Sozialkompetenzen (insbesondere Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit)
  • Selbstständigkeit
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Merkfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Allgemeinwissen
  • interkulturelle Kompetenz
  • grundlegende Kenntnisse in Englisch und Mathe

Unser Angebot:

  • ein vielseitiges und anspruchsvolles duales Studium in einer serviceorientierten und bürgernahen Kommunalverwaltung
  • vielseitige Einsatzmöglichkeiten in nahezu allen Ämtern unserer Verwaltung
  • praxisnahe Vertiefung der Studieninhalte während vorlesungsfreier Zeit und Praktikum
  • Betreuung in den Praxisphasen durch erfahrenes und engagiertes Ausbildungspersonal
  • sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung
  • ein ansprechendes Arbeitsumfeld
  • eine gute Verkehrsanbindung nach Berlin sowie in Richtung Potsdam und Jüterbog
  • eine Studienvergütung in Anlehnung an die Anwärterbezüge
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub

Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums erwerben Sie den akademischen Grad Bachelor of Laws (LL.B.). Gleichzeitig wird die Anerkennung der Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst im Land Brandenburg erworben. Eine unbefristete Übernahme in der Kreisverwaltung Teltow-Fläming ist vorgesehen.

Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen: https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten